top of page

Über unsere Marken

Aurinkokehrä Garn Naturgarn Shop

 

Aurinkokehrä, Finnland

 

 

Handgefärbte, finnische Wolle mit ökologisch zertifizierten Farben auf pflanzlicher Basis gefärbt.

Die Garne von Aurinkokehrä werden ausschließlich aus Vliesen finnischer Schafe gesponnen.

Die außergewöhnlich brillanten Farben der Kollektion entstehen mit so wenig chemischen Zusätzen wie möglich, mit nachhaltigen, natürlichen Farbmitteln und zu 100% nach ethischen Grundsätzen. Als Farbstoffe werden Reseda, Krapp, Indigo und Lac verwendet. Das Beizmittel ist in erster Linie Alaun.

 

Die Wolle finnischer Schafe zeichnet sich vor allem durch Strapazierfähigkeit und eine besondere Weichheit aus. Die wunderschöne, natürliche Farbgebung der Wolle bilden eine perfekte Grundlage für eine tiefe und lebendige Färbung mit Naturfarbmaterialien.

Die Wolle stammt von kleinen, finnischen Höfen. Für das Garn werden nur die feinsten Qualitäten ausgesucht. So entsteht ein hochwertiges, langfaseriges und weiches Kammgarn (worsted).

Aurinkokehrä Garn eignet sich gut für alle Kleidungsstücke. Die Farben bleiben auch nach dem Waschen frisch und intensiv. Damit ist sowohl Strickvergnügen als auch langes Tragen der Kleidungsstücke garantiert.

 

Nachhaltigkeit

Das Leitprinzip Aurinkokehräs, ein nachhaltiges Produkt anzubieten, das ohne giftige Substanzen hergestellt wird und dessen Produktionsprozess transparent ist, wird von Anna Vasko, der Designerin hinter Aurinkokehrä, so umgesetzt, dass Umwelt und Menschen so wenig wie möglich belastet werden.

Die lokale, finnische Textilproduktion wird durch die Verwendung der heimischen Materialien unterstützt und das traditionelle Know-how stärkt die lokale Wirtschaft.

Wie vielerorts wird ein Großteil der in Finnland verkauften Wolle aus dem Ausland importiert. Regionalen Schafzüchtern fehlt der finanzielle Anreiz, eigene Wolle zu produzieren.

Die Produktion hat sich in Länder verlagert, in denen die Überwachung der Arbeitsbedingungen nur schwach ausgeprägt ist. Das Färben und der Umgang mit Textilien belasten sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Arbeitenden. Negative Folgen der schnell wachsenden Textil- und Wollindustrie sind Wegwerfkonsum, der rücksichtslose Verbrauch natürlicher Ressourcen und damit der Klimawandel.

Anna Vasko beweist, dass auch andere Lösungen möglich sind und geht mit ihren außergewöhnlichen Produkten einen großen Schritt in Richtung einer gerechteren und nachhaltigeren Produktionskette.

 

Designerin Anna Vasko:

Ethik und Ökologie sind Grundlagen ihrer Philosophie und Lebensweise.

Annas Ziel ist es, eine neue, nachhaltige Textilkultur schaffen. Sie achtet auf die Verwendung langlebiger, ökologischer und regionaler Materialien und den geringst möglichen Einsatz von Chemikalien.

Darüber hinaus sollen ihre Produkte einfach und leicht zu pflegen sein und durch Langlebigkeit die Menge an Textilabfällen reduzieren.

Sie hat sich für finnische Schafwolle entschieden und aus ihr ein Kammgarn hergestellt, das sie selbst in ihrer eigenen Färberei in Inkoo und in Zusammenarbeit mit einer einheimischen Färberei färbt.

Solange sie sich erinnern kann, haben Farben und das Färben sie interessiert. Seit den 1980er Jahren hat sie in ihrer Arbeit zunehmend natürliche Farben eingesetzt. Ihre Teilnahme am Symposium der natürlichen Farben ISEND in Frankreich 2011 brachte dann den Wendepunkt. Die dort geknüpften Kontakte zu einem Hersteller natürlicher Farbkonzentrate gaben den Anstoß, Aurinkokehrä zu gründen und die Träume umzusetzen.

Bei natürlicher Färbung muss man das Verhalten der Farben sehr genau kennen, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Anna hat deshalb Farbenlehre, Färben und Stoffdruck studiert, um auf diesem hohem Niveau Farbrezepturen entwickeln zu können.

Am Ende des Prozesses entstand die aktuelle Aurinkokehrä Farbskala mit ihrer Brillanz und Vielfalt. Mehr zu Anna und Aurinkokehrä unter https://aurinkokehra.fi/

 

Wir bieten exklusiv in Deutschland das gesamte Garnprogramm von Aurinkokehrä in unserem Shop.

Da es sich hierbei um in liebevoller Handarbeit hergestelltes Garn handelt, bitten wir um Verständnis, wenn nicht immer alle Garne am Lager sind. Bitte bestellt also ausreichende Mengen. Gerade bei handgefärbten Garnen kommt es bei Nachbestellungen zu Farbabweichungen der unterschiedlichen Farbpartien oder es kommt vor, dass Garne nicht nachgefärbt werden können.

Aurinkokehrä
Aurinkokehrä Garn Naturgarn Shop
Anna Vasko
Biches & Buches
Biches & Bûches Naturgarn Shop
Biches & Bûches Naturgarn Shop
Biches et Bûches Naturgarn Shop
Biches et Bûches Naturgarn Shop
Biches et Bûches Naturgarn Shop
Biches et Bûches Naturgarn Shop

Biches & Bûches, Frankreich

hinter der Marke Biches & Bûches steht eine skandinavische Familie, die in Frankreich lebt. 
Astrid, Caroline und Louise arbeiten mit Leidenschaft und Engagement, um uns beste Naturfasern liefern zu können, die unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert wurden.

Darüber hinaus entwerfen sie eigene Designs für dieses wunderbaren Garn. 

 

Als Astrid anfing, über eine Wollfirma nachzudenken, war sie auf der Suche nach einem Garn,

mit dem sie ihre Entwürfe stricken wollte.

Sie war auf der Suche nach etwas Rustikalem, das mit ihren skandinavischen Wurzeln im Einklang steht. Ein Garn, aus dem man Kleidungsstücke stricken kann, die viele Jahre getragen werden können.

Ein Garn, das gut verstrickt werden kann und ein gutes Tragegefühl vermittelt. 

Heute bietet das kleine Familienunternehmen uns Lammwolle, die in Schottland gesponnen wird, sowie fair produziertes Mohair Seide Garn aus Südafrika und einiges mehr.

Mehr über Biches et Bûches unter https://www.bichesetbuches.com/.

In unserem Shop haben wir die Garne Le Petit Lambswool und

Le Petit Silk & Mohair sowie Le Gros Silk & Mohair für Euch.

DSCF0744.jpg
CoopKnits Socks Yeah!
CoopKnits Socks Yeah! Naturgarn Shop
CoopKnits Socks Yeah! Naturgarn Shop
CoopKnits Socks Yeah! Naturgarn Shop
CoopKnits Socks Yeah!, Großbritannien

 

Bei Rachel Coopey dreht sich fast alles um hervorragendes Sockengarn und Socken in all ihrer Vielfalt. Neben den sehr beliebten Musterbüchern für außergewöhnliche Socken hat sie auch tolle Designs für andere, meist mehrfarbige Accessoires wie Mützen entwickelt. 

Wir führen einige Ihrer Publikationen und das Sockengarn CoopKnits Socks Yeah!  mit der bewährt brillianten Farbauswahl.

Photo+15-08-2016,+12+12+11.jpg
Donegal Tweed
Donegal Tweed
Donegal Tweed
Donegal Tweed, Irland

Donegal ist ein traditionelles Unternehmen, welches seit Jahrzehnten mit großem Know-How  eines der besten Garne Irlands inmitten einer der traumhaftesten Landschaften Europas herstellt.

 

Im kleinen Ort Kilcar im Norden Irlands werden unverwechselbare Garne mit reichlich Historie geschaffen. Donegal ist seit langem sehr erfolgreich und beliefert auch große, internationale Modeunternehmen. Der Erfolg von Donegal ist ausschließlich dem großen Engagement der Menschen vor Ort zu verdanken und der guten Zusammenarbeit zwischen Wolllieferanten und Wolllmühle.

Was macht Donegal Tweedgarne so unverwechselbar?

Sie sind in der Regel einfädig gesponnen mit einem hohen Lanolingehalt, und gespickt mit den charakteristischen Tweedeinschlüssen, die jedem Strang eine ungewöhnliche Tiefe und Komplexität verleihen. Kleidungsstücke aus Donegal Tweed sind leicht, robust und lange tragbar.

Es werden verschiedene Fasermischungen verwendet. Dabei wird darauf geachtet, dass es sich zum größten Teil um heimische Fasern handelt, so dass die irischen Landwirte hier eine verlässliche Einnahmequelle für Ihre Schafvliese haben.

 

Wir bieten Euch in unserem Shop das Original Donegal Tweed aus Irland.
 

Donegal Tweed Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design by Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design by Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design Naturgarn Shop
Hélène Magnússon Design Naturgarn Shop
Helene
Hélène Magnússon - Island

Hélène Magnússon  ist eine der führenden Strickdesignerinnen in Island.

Sie besitzt sowohl die isländische als auch die französische Staatsangehörigkeit und wuchs in Frankreich auf. Sie begann ihr Berufsleben als Anwältin in Paris. Eines Tages änderte sie Ihr gesamtes Leben und zog nach Island. 

Dort lernte sie die Sprache, während sie in einer Schaffarm arbeitete und bald darauf Bergsteigen und Textil- und Modedesign an der Iceland Academy of Arts studierte. Sie arbeitete im Winter als Köchin und im Sommer als Bergführerin. Die vielfältigen Fähigkeiten, die sie in diesen frühen Jahren erlernt hat, prägen ihre Arbeit heute und machen ihren einzigartigen Ansatz für Design und Stilsinn aus.

Hélénes Leidenschaft für Textilien führte sie dazu, isländische Stricktraditionen ausgiebig zu erforschen. Sie ist Autorin zweier wichtiger Musterbücher über isländisches Stricken. Ihre Expertise hat ihr den Respekt von Textilhistorikern und Museumskuratoren in Island und weltweit eingebracht.

Der beste Weg, Traditionen zu bewahren, ist die weitere Nutzung dieser. Dieses Leitbild führte sie dazu, the Icelandic Knitter im Jahr 2010 zu gründen, und sich vollständig dem isländischen Strickerbe zu widmen. Das Ziel von Héléne ist es, Traditionen wiederzubeleben und ihnen neues Leben einzuhauchen: Sie veröffentlicht einzigartige Muster, die von der Vergangenheit inspiriert sind, produziert isländische Spezialgarne Love Story, Gilitrutt, Katla und Gréla, unterrichtet, hält Vorträge und organisiert Wander- und Stricktouren in Island für Stricker rund um den Globus. Unterwegs teilt sie ihre Liebe zur atemberaubenden Natur Islands, ihre Einblicke in Traditionen und Kultur und ihr Strick-Know-how durch Workshop-Intensivkurse, die ein einmaliges Erlebnis und eine unvergessliche Reise ins Land des Feuers und des Eises ermöglichen. Mehr zu Hélène und IcelandicKnitter unter www.icelandicknitter.com

Wir führen von Hélène exklusiv das komplette Programm Love Story, Gilitrutt und Katla sowie einiger Ihrer Musterbücher und Anleitungen.

Hélène Magnússon
Istex
ISTEX Island
 
Wenn es um traditionelles, isländisches Garn geht, darf das Garn des Unternehmens ISTEX auf keinen Fall fehlen.

ISTEX wurde vor einigen Jahrzehnten gegründet, um die isländische Wollindustrie weiterzuführen, die 1896 in Mosfellsbér im Westen Islands begonnen hat.

Das Unternehmen kauft Vliese direkt von Landwirten und verarbeitet etwa 99% der gesamten isländischen Wolle. Isländische Landwirte halten 80 % des Unternehmens und sind somit direkt am Erfolg des Unternehmens beteiligt.

Diesem aussergewöhnlichen Engagement ist es zu verdanken, dass ISTEX hochwertige,

natürliche und nachhaltige Garne aus reiner isländischer Wolle anbieten kann.

Die Garne von ISTEX werden auf der ganzen Welt als einzigartig geschätzt. Mit ihnen kann man Kleidungsstücke herstellen, die leicht, angenehm zu tragen, robust und wetterfest sind.

Die isländische Wolle besitzt eine hervorragende Atmungsaktivität und Wärmedämmung.

Über 1.100 Jahre im subarktischen Klima und der Isolation hat der isländischen Wolle einen unverwechselbaren Charakter verliehen.

Die Wolle ist mit einer Kombination aus Innen- und Außenfasern doppelbeschichtet. Die inneren Fasern sind fein, weich und hochisolierend. Die äußeren Fasern sind lang, stark und witterungsbeständig. Zusammen schaffen sie eine hochwertige Wolle, die leicht, wasserabweisend und hochatmungsaktiv ist. Mehr über ISTEX unter https://istex.is/

Wir haben von ISTEX das Garn Léttlopi, Álafosslopi und Jöklalopi im Shop.

L34_02_Loki_1-300x409 (1).jpg
L36_13_Paeling_1-300x409.jpg
Kate Davies Designs Naturgarn Shop
Kate Davies
Kate Davies Designs - Schottland

Kate Davies Designs (KDD) wurde 2010 von Kate Davies gegründet, als ein Schlaganfall im Alter von 36 Jahren ihre Karriere als Literaturwissenschaftlerin beendete.

Während Kate lernte, mit den Auswirkungen ihres Schlaganfalls zu leben, half sie sich selbst, indem sie begann zu stricken und selbst Strickmuster zu entwerfen. 

Sie gründte einen unabhängigen Verlag und begann, Bücher zu produzieren, die ihre Fähigkeiten als Autorin und Designerin kombinierten.

Neben der Schaffung von dauerhaft beliebten Strickkollektionen wie "Yokes" und "West Highland Way" und der Zusammenarbeit mit anderen Designer*innen in Projekten wie "The Book of Haps" und "Warm Hands" hat Kate außerdem über ihre Erfahrungen mit dem Schlaganfall und der anschließenden Zeit in dem Buch "Handywoman" geschrieben und somit einen inklusiven Leitfaden für die kreative Praxis geschaffen. Kate Davies Designs hat sich zu einem erfolgreichen Kreativunternehmen entwickelt, das viele verschiedene Aspekte des Designs umfasst und dabei immer die grandiose Landschaft im Westen Schottlands vor Augen hat.

Ob Pullover oder Gedicht, alles, Kate und ihr Team tun, ist ideengeführt: Vom Denken zum Machen ist der Leitgedanke. 2015 begann Kate mit der Entwicklung eigener Garnmarken für das Handstricken. Mehr zu Kate unter https://www.shopkdd.com/

Wir führen Kates Garn àrd thìr und eine große Auswahl ihrer Bücher.

Kate Davies Designs Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine Magazine Naturgarn Shop
Laine
Laine Publishing Oy, Finnland

Laine Publishing ist Knit Life aus dem Norden.
Das Laine Magazine ist ein hochwertiges nordisches Strick- und Lifestyle-Magazin mit Sitz in Finnland.

Hier werden Naturfasern, langsames Leben, lokale Handwerkskunst und schöne, einfache Dinge im Leben gefeiert.

Laine Magazine inspiriert mit einer ganz eigenen Kreativität und hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Magazine im Strickbereich weltweit etabliert. Denn Stricken ist mehr als nur Maschen aneinander reihen. Es ist ein Lebensgefühl.

Das Laine Magazine enthält Muster der führenden Strickdesigner, Interviews, spannende Reiseartikel, saisonale Rezepte und starke Geschichten.

Seit 2020 veröffentlicht Laine auch Bücher, die auf dem aktuellen Büchermarkt Ihresgleichen suchen.

Mehr über Laine Publishing, Oy unter https://lainemagazine.com/

Wir führen eine große Auswahl von Laine Publikationen

sowie das begehrte Notebook My Knitting Notes.