top of page
Image by Sylvia Szekely

Donegal Tweed
100% reine Naturwolle
aus Irland

Donegal Tweed

100% Schurwolle mit Tweedeinschlüssen

Im Strang

50g = ca. 190m (208 yds)

100g = ca. 380m (415 yds)
3mm - 3.5mm Nadelstärke (US 2.5 - 4)

 

Donegal Tweed ist DAS irische, nachhaltige Traditionsgarn schlechthin.

Es ist in der Regel einfädig gesponnen mit einem hohen Lanolingehalt, und gespickt mit den charakteristischen Tweedeinschlüssen, die jedem Strang eine ungewöhnliche Tiefe und Komplexität verleihen.

Kleidungsstücke aus Donegal Tweed sind leicht, robust und lange tragbar.

Es werden verschiedene Fasermischungen verwendet.

Dabei wird darauf geachtet, dass es sich zum größten Teil um heimische Fasern handelt, so dass die irischen Landwirte

hier eine verlässliche Einnahmequelle für Ihre Schafvliese haben.

donegalyarns.png

In den frühen 1900er Jahren erhöhte die Gründung einer Teppichfabrik in Kilcar die Nachfrage nach Wollgarn und es wurde eine kommerzielle Spinnerei eingerichtet.

Diese Anlage brachte die Fähigkeiten, die für die Herstellung eines „Donegal“-Garns im industriellen Maßstab erforderlich sind. Die anfängliche Entwicklung wurde vom staatlich geförderten Congested Districts Board angeführt, das damit beauftragt war, Arbeitsplätze in Gebieten zu schaffen, die historisch von der Landwirtschaft und dem Heimhandwerk abhängig waren.

Während der Gründung der Free-State-Regierung in den 1920er Jahren wurde die Verantwortung vom Congested Districts Board an Gaeltarra Eireann übergeben.

Mitte der 1970er Jahre baute „Gaeltarra“ eine neue Spinnerei in Kilcar, um die lokale Strickwarenindustrie und gezielte nationale und internationale Märkte mit ihren Tweed-Effektgarnen zu beliefern. Mehr Infos hier.

Image by averie woodard
Image by Colin C Murphy
bottom of page